Velofabrik Renn- und Gravel Bikes Logo

Velofabrik Lava Evo

Willst du die Vielseitigkeit eines Gravelbikes, aber lieber mit einem flachen Lenker? Dann bist du beim Velofabrik Lava Evo richtig. Es ist für die Stadt gebaut, für die Flucht in die Berge an den Wochenenden und für alles andere.

Das Lava Evo haben wir auf expliziten Wunsch unserer Kund:innen entwickelt. Es vereint die klassischen Stärken des Velofabrik Lava, angepasst an die Bedürfnisse der Stadt.

Gravel Bike, gerader Lenker

Das Lava Evo hat die gleiche Rahmengeometrie, die unser Lava so vielseitig macht. Warum solltest du auf den ganzen Spass verzichten, wenn du einen geraden Lenker haben willst? Das Lava Evo ist wendig und gibt dir das Vertrauen in den Strassen der Stadt, mit der gleichen genialen vertrauenserweckenden Geometrie, die dich loslegen lässt, wenn die Strasse rau wird. Wir haben auch die traditionelle Kabelführung verbessert, so dass die Kabel nicht im Weg deiner Knie liegen und du dich auf die spassige Seite des Fahrens konzentrieren kannst.

Der doppelte Spass

Perfekt für die Strassen der Stadt, mit der Einfachheit eines Doppelkettenblattes: Das grosse Ritzel ist für Cruising und Geschwindigkeit und das kleine Ritzel hilft dir, deinen Rhythmus zu finden, wenn die Strassen steil werden. Keine abgefallenen Ketten mehr und keine gekreuzten Kettenlinien, damit du dich aufs Fahren konzentrieren kannst und nicht auf deine Schaltvorgänge.

Leistungsstarke Scheibenbremsen

Wir haben den Lava Evo mit leistungsstarken Scheibenbremsen von Shimano ausgestattet, die dir bei jedem Wetter exzellente Bremskraft verleihen. Jetzt musst du dir nur noch Gedanken über die Strassenverhältnisse machen, nicht über die Zuverlässigkeit deines Bikes. Die Bremsen sind sehr wartungsarm, haben ein exzellentes Langzeit-Verschleissprofil und sind der perfekte Begleiter für die steilen Strassen und wechselnden Wetterbedingungen, die du in Zürich und der Schweiz im Allgemeinen findest.

Langlebige Laufräder

Einer der häufigsten Bereiche, an denen andere Firmen sparen, sind die Laufräder, die in grossen Mengen in Billiglohnländern im Osten produziert werden. Wir wollen es besser machen, also haben wir Shimano-Naben gekauft und die Laufräder in Deutschland auf Rival Ryde-Felgen mit Sapim J-Bend-Speichen bauen lassen. Keine markenlosen Komponenten für uns. Keine löchrigen Arbeitsgesetze. Hochwertige, zuverlässige Qualitätslaufräder für unsere Kunden.

Reifenfreiheit

Der Lava-Rahmen hat eine hervorragende Reifenfreiheit, mit Platz für bis zu 700x42c (abhängig von der markenspezifischen Grösse). Das Lava Evo wird mit Schwalbe G1-Reifen ausgeliefert. Das Lava Evo wird mit Schwalbe G1-Reifen ausgeliefert.

Der abgebildete Reifen ist nicht serienmässig auf dem Lava Evo montiert. Das Foto dient nur der Illustration der Reifenfreiheit und ist vom Lava GRX 600.

Schaltzugverlegung

Unser Rahmen wurde speziell entwickelt, um mit dem Schlamm und Dreck umzugehen, der bei Gravel-Touren entsteht. Unser Gravel-spezifischer Rahmen verfügt über einen kompletten Schaltzug, der bis zum Umwerfer und zum Schaltwerk reicht und dir die zuverlässigsten, schmutzsichersten Schaltvorgänge ermöglicht. Was auf Gravel-Touren hilft, ist auch für den Schmutz der Stadt von Vorteil.

Custom made für dich

Bei Velofabrik wissen wir, dass wir nicht alle gleich sind. Unsere Unterschiede sind das, was uns schön macht. Wir streben danach, unseren Kunden das anpassungsfähigste Produkt zu bieten. Deshalb kannst du bei unseren Fahrrädern die Vorbaulänge und die Lenkerbreite nach deinen Bedürfnissen wählen. Wenn dir keine unserer Farben gefällt, kannst du gegen einen Aufpreis (ab CHF 150) eine beliebige RAL-Farbe wählen. Auch andere Teile unserer Bikes kannst du nach deinen Wünschen konfigurieren: Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer, individuelle Farben und integrierte Beleuchtungsoptionen sind alle verfügbar. Unser erfahrenes Kundenservice-Team erstellt dir gerne ein individuelles Angebot für dein Traumvelo.

Modelle