Velofabrik Lava




Das Lava ist ein vielseitiges Aluminium-Gravelbike – angenehm zu fahren, langlebig und funktional – sowohl fürs Pendeln, Graveltouren oder Backpacking.
Das Lava ist ein durchdacht konstruiertes Gravelbike mit Aluminiumrahmen. Es verbindet Alltagstauglichkeit mit sportlicher Wendigkeit. Der Aluminiumrahmen ist zeitlos, die Komponenten auf Langlebigkeit ausgerichtet und die Geometrie ein wenig sportlich, aber durchaus komfortabel. Das Lava kann individuell auf deine spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
Design: Zeitlos und anpassbar
Die runden Rohre des Aluminiumrahmens und der funktionale Aufbau geben dem Lava eine klare, zeitlose Erscheinung. Die Schweissnähte sind sauber ausgeführt und treten optisch nicht in Erscheinung. Sämtliche Kabelstränge sind so geführt, dass Service und spätere Anpassungen unkompliziert möglich bleiben. Das Design folgt keinen gestalterischen Moden, sondern einer funktionalen Logik. Ergänzt wird dies durch ein Rahmenmaterial, das sich im Alltag wie auf Touren bewährt: leicht, robust und unempfindlich gegenüber wechselnden Bedingungen.
Wir setzen beim Lava auf einen Aluminiumrahmen, der ein gutes Verhältnis von Steifigkeit, Gewicht und Preis bietet. Das Material steht für Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit – ideal für Touren und Stadt-Bedingungen.


Geometrie: Komfortabel, ausgewogen und für fast alle Körpergrössen
Die Rahmengeometrie des Lava unterstützt eine aufrechtere, entspannte Sitzhaltung, was bei langen Fahrten Beschwerden verhindern sollte. Das Gravebike fährt sich ruhig und berechenbar, auch auf wechselndem Untergrund. Gleichzeitig bleibt es wendig genug für kurvige Wege oder spontane Richtungswechsel. Eine Vollcarbongabel sorgt für spürbare Dämpfung bei Stössen und Vibrationen. Dank acht verschiedenen Rahmengrössen sowie anpassbarer Komponenten wie Vorbau oder Kurbel kann das Lava auf sehr unterschiedliche Körpergrössen abgestimmt werden.
Komponenten: Bewährt und wartungsfreundlich
Zum Einsatz kommen in erster Linie Komponenten von Shimano – bekannt für ihre Zuverlässigkeit und weltweite Verfügbarkeit. Das erleichtert Reparaturen, insbesondere unterwegs oder auf Reisen. Die Schaltgruppen und Bremsen lassen sich auf Wunsch individuell wählen. Unser Aufbau ist bewusst klar gehalten, so können auch Velowerkstätten ausserhalb der Velofabrik problemlos damit arbeiten. Wer lieber selbst Hand anlegt, findet ein verständlich konstruiertes System vor.


Reifenfreiheit: Raum für Vielseitigkeit
Der Rahmen bietet Platz für Reifen mit einer Breite bis 50 mm, abhängig vom Hersteller. Damit ist das Lava offen für unterschiedliche Untergründe – von Asphalt bis hin zu groben Kies- und Waldwegen. Bei der Auslieferung kann zwischen verschiedenen Reifenprofilen gewählt werden. Eine Tubeless-Montage ist auf Wunsch ohne Aufpreis möglich.
Bikepacking und Alltag
Für Reisen mit Gepäck oder den täglichen Weg zur Arbeit ist das Lava vorbereitet. Am Rahmen und an der Gabel befinden sich zahlreiche Montagepunkte, auch am Unterrohr sowie an den klassischen Positionen für Flaschenhalter. Schutzbleche, Gepäckträger oder fest installierte Lichtsysteme mit Nabendynamo lassen sich bei Bedarf problemlos verwenden.

Die Velofabrik Vorteile
Wir möchten, dass du mit deinem Velo langfristig zufrieden bist. Deshalb begleiten wir dich nicht nur beim Kauf, sondern auch danach – mit einer Reihe von Vorteilen, die dir den Unterhalt erleichtern und den Fahrspass erhöhen:
- Reduzierte Arbeitskosten bei Service und Reparaturen
- Vorrang bei Reparaturen
- Kostenloser erster Service
- Unterstützung bei Garantiefällen
- Bike fitting und Anpassungen
Was das im Detail bedeutet, haben wir auf unserer Vorteil-Seite erläutert.
Custom made für dich
Wie alle Velos der Velofabrik lässt sich auch das Lava individuell zusammenstellen. Dabei können Komponenten wie Lenker, Vorbau, Sattel, Antrieb oder Laufräder auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt werden. Wir berechnen dabei nur die Differenz zur Standardausstattung. Sollte der Sattel, Vorbaulänge oder auch Vorbauwinkel nicht passen – ist eine Anpassung bzw. ein Austausch in den ersten drei Monaten möglich. Alle Vorteile beim Kauf in der Velofabrik findest du in unserer Übersicht.
Antrieb, Bremsen und Räder
Das Lava ist mit allen aktuellen Shimano GRX-Gruppen erhältlich, wahlweise als 1× oder 2×-Antrieb. Auf Wunsch können auch andere Shimano-Komponenten wie die 105er, Cues-Gruppe verbaut werden. Gleiches gilt für Bremsen und Laufräder – je nach Geländeprofil und persönlichen Vorlieben. Wir unterstützen dich selbstverständlich bei der Auswahl.


Farbe
Auch bei der Farbauswahl unserer Produkte achten wir auf Langlebigkeit und versuchen das Lava in möglichst zeitlosen Farben anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Herstellern machen wir aber keine Produktsegmentierung über die Farbe und sämtliche Modelle sind in allen Farben erhältlich. Gefallen dir unsere Farben nicht, hast du die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis (ab CHF 200) das Lava in der RAL-Farbe deiner Wahl produzieren zu lassen.
In Zürich gebaut
Das Lava wird in Zürich entwickelt und von Hand aufgebaut. Die meisten Komponenten stammen aus europäischer oder asiatischer Fertigung, wie beispielsweise der Rahmen. Der grösste Teil der Wertschöpfung findet jedoch bei uns in der Werkstatt statt. Als kleines, unabhängiges Unternehmen legen wir grossen Wert auf Qualität, Reparierbarkeit und ein möglichst langes Produktleben.
Modelle
Erhältlich ist das Lava in mehreren Varianten, unter anderem mit Shimano GRX 610 und GRX 820, jeweils als 1×12 oder 2×12. Auch Ausstattungen mit Shimano 105 oder Cues sind möglich. Testmodelle stehen in unserem Laden in Zürich zur Probefahrt bereit.